Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei traveniqorae

Allgemeine Informationen

traveniqorae (traveniqorae.com) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).

Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung fungiert traveniqorae, Hessestraße 10, 90443 Nürnberg. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit unter info@traveniqorae.com an uns wenden.

Datenerfassung auf unserer Website

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen gesammelt, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet. Unser berechtigtes Interesse liegt in der ordnungsgemäßen Funktion unserer Website und der Verbesserung unseres Angebots.

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, oder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Verarbeitung zur Durchführung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

Cookies und Tracking-Technologien

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere helfen uns dabei, unser Angebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben.

Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gesetzt. Alle anderen Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verwendet. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die entsprechende Schaltfläche auf unserer Website anpassen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir informieren Sie über Zweck, Kategorien und Empfänger Ihrer Daten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten können Sie jederzeit berichtigen oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind.

Widerspruchsrecht

Bei der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung jederzeit widersprechen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

1

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung. Sensitive Daten werden zusätzlich auf unseren Servern verschlüsselt gespeichert.

2

Zugriffskontrolle

Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert. Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf die für ihre Tätigkeit erforderlichen Daten.

3

Backup und Wiederherstellung

Regelmäßige, verschlüsselte Backups stellen sicher, dass Ihre Daten auch im Notfall geschützt und verfügbar bleiben.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website und der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen.

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen und in Übereinstimmung mit der DSGVO zu verarbeiten. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen angemessener Garantien.

Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. In diesem Fall werden die betroffenen Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen gelöscht oder ihre Verarbeitung eingeschränkt.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen.

Datenschutzbeauftragter kontaktieren

traveniqorae

Hessestraße 10, 90443 Nürnberg

Telefon: +49231443685

E-Mail: info@traveniqorae.com